Das News-Archiv von Holzbau Mörmann.

In diesem Archiv finden Sie alle abgelaufenen News. Lesen Sie, was sich in den vergangenen Jahren spannendes bei Holzbau Mörmann getan hat.

Licht schenken

30.12.2022 – Die Resonanz auf unsere diesjährige Weihnachtsaktion war wieder umwerfend.

Wir bedanken uns ganz herzlich für all die liebevoll verzierten Kerzen, die uns erreicht haben und für die zusätzlichen Geldbeträge, die wir selbstverständlich aufstocken und weiterleiten.

Daraus hat sich eine Spende über 2500 € für die Wohnungslosenhilfe der Caritas Baden-Baden e.V. ergeben und wird freuen uns, dass wir damit dort mit Sicherheit für kleine Lichtblicke sorgen können.

Uwe England – 25 Jahre Zimmerer

05.11.2022 – Heute hat Uwe gute Gründe, sich feiern zu lassen und viele (richtige) Kerzen auszublasen.

Er ist eigentlich schon seit 1991 bei uns und hat sich zwischendurch mal im Büro eines Holzlieferanten ausprobiert. Mit der Feststellung, dass Zimmerer seine Berufung ist, kam er wieder zurück, als absoluter Fachmann und Sympathieträger. Auch gesundheitliche Rückschläge hat er mit einem beeindruckenden Optimismus und außerordentlichen Willen gemeistert.

Wir sind sehr froh und dankbar, ihn im Team zu haben!

Adrian Gammon – 10 Jahre Zimmerer

15.10.2022 – Heute genau vor 10 Jahren hat Adrian bei uns mehr oder weniger aus Zufall als Helfer begonnen.

Die Liebe hat den gebürtigen Briten in unsere Gegend gebracht und nach diversen Aushilfsjobs hat er sich bei uns dankenswerterweise gleich wohl gefühlt.

Seine Neugier und sein Freude an der Arbeit mit Holz hat sogar soweit geführt, dass er 2014 in „fortgeschrittenen“ Alter noch eine Ausbildung zum Zimmerer bei uns gemacht hat. Er ist ein wichtiger Teil unseres Teams mit einem absoluten Drang zur Bewegung und stets einem Lächeln auf den Lippen.

Vielen Dank – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Und es zeigt auch, dass es für eine Karriere im Handwerk nicht den einen richtigen Weg gibt. Handwerk ist flexibel: „Geht nicht“, gibt’s nicht!

Fliegender Wechsel

01.10.2022 – Mit einem weinenden Auge lassen wir Niklas Riese ins Studium ziehen. Er wird sich an der FH Salzburg im Fach Holzbau & Holztechnologie weiterentwickeln.

Das lachende Auge begrüßt den Rückkehrer Gideon Hoogendoorn, der sich nach erfolgreicher Ausbildung bei uns zwischenzeitlich schulisch weiterentwickelt hat und nun wieder gerne als Teil unseres Teams zurückkehrt.

Andreas Seitz – 10 Jahre Zimmerer

01.09.2022 – Heute vor 10 Jahren hat Andreas seine Ausbildung zum Zimmerer bei uns begonnen.

Er hat sich in dieser Zeit kontinuierlich und sehr zu unserer Freude weiterentwickelt. Die freiwillige Feuerwehr ist seine zweite Leidenschaft und das bestätigt seine Zuverlässigkeit und sein überlegtes Handeln und Werkeln. Andreas ist auch unser Spezialist für größere Maschinen und Fahrzeuge.

Vielen Dank für die Treue und wir machen hoffentlich mit Freude gemeinsam weiter so!

Christian Haas – 25 Jahre Zimmerer

08.08.2022 – Am 04.08.1997 hatte Christian seinen ersten Arbeitstag als Zimmerer-Azubi bei uns.

Er ist ein Paradebeispiel dafür, dass hier im Stadtteil die gewachsene Struktur von Handwerksbetrieben und der Wohnbevölkerung eine große Rolle spielt. Er kommt zu Fuß zur Arbeit, ist ein Vorbild an Zuverlässigkeit mit einem Elefantengedächtnis und für uns unverzichtbar.

Ein Zimmerer mit Leib und Seele, vielen Dank für diese besondere Form der Treue!

Peter Schmälzle – 40 Jahre Zimmerer

01.07.2022 – Am 01.07.1982 hat Peter seine Ausbildung zum Zimmerer bei uns begonnen.

Er hat Generationen mitgemacht an Chefs, Kollegen, Arbeitsmittel und Arbeitsmaterialien.

Er ist unser Alphatier und die Kompetenz in Holz in Person.

Wir bedanken uns von Herzen und freuen uns auf weitere gemeinsame und gesunde Jahre.

Wozu braucht man Bleche am Dach?

04.06.2022 – Sie sorgen dafür, dass Regenwasser optimal in Richtung Dachrinne geführt wird und nicht ins Dach eindringen kann. Sie überbrücken auch Fugen oder verwahren den Kamin.

Also handelt es sich um ein Gewerk, das z.B. im Rahmen einer Dachsanierung unmittelbar mit unseren Arbeiten zusammenhängt.

Wir kooperieren in diesem Fall gerne mit Fachfirmen, um uns auf unsere Kompetenz in Holz konzentrieren zu können. Wir übernehmen dann die Gesamtkoordination, damit unsere Kunden und Kundinnen sich auf einen Ansprechpartner verlassen können.

Jürgen und Niklas haben die aktuelle Sanierung im Griff, zusammen mit Alex von der Firma Thomas Steinel GmbH, und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

Brückentag

26.05.2022 – Christi Himmelfahrt – Holger weist den Weg über die Brücke ins verlängerte Wochenende. Wir genießen die Erholung und sammeln Kraft für die kommenden Wochen.

Wir überbrücken den freien Freitag mit Bildern eines aktuellen Projekts und empfehlen einen Spaziergang entlang der Oos mit ihren vielen wundervollen Brücken.

Frohe Ostern vom Schafberg

18.04.2022 – Wir haben die Sitzbänke am Pavillon auf dem Schafberg entlang des Panoramaweges ehrenamtlich aufgearbeitet.

Der Osterhase hat sie schon getestet und konnte dabei die tolle Aussicht genießen. Wir wünschen erholsame Ostertage und können einen Ausflug sehr empfehlen!

50 Jahre BAU72

06.04.2022 – Herzlichen Glückwunsch an Jürgen Seiler und sein fleißiges Team zu diesem besonderen Jubiläum!

Wir sind dankbar und stolz, dass wir seit über 30 Jahren als einer der Premiumpartner zahlreiche Wohn(t)räume gemeinsam verwirklichen durften.

Hoffentlich können wir unseren Richtspruch noch oft ergänzen um:

„Die Ausführung mit Bau’72, das ist klar,

ist als Garant fürs Bauen wunderbar!“

Willkommen zurück auf der Baustelle

18.02.2022 – Uwe ist fast 25 Jahre eine feste Größe in unserem Team.

Nach einem Unfall ist Uwe diese Woche nach 22 Monaten Leidens- und Rehazeit im Rahmen einer Wiedereingliederung wieder in den Baustellenalltag gestartet. Hierbei ist auch unserer Berufsgenossenschaft BG Bau für die umfassende Unterstützung zu danken!

Wir haben allerhöchsten Respekt vor Uwe’s Willen, seinem Optimismus und seiner Ausdauer und wünschen ihm von Herzen viel Erfolg und werden unseren Teil zum Gelingen auf jeden Fall beitragen!

Zeit zum Umdenken!

31.01.2022 – Jugendliche sollten sich frei entscheiden können und nicht von ihrem Weg abgebracht werden! Das macht der dt. Handwerkskammertag  in diesen Tagen mit einer bundesweiten Kommunikationsoffensive deutlich und will zum Umdenken aufrufen. Und wir stehen voll dahinter:

🔨Gemeinsam anpacken und selbständig arbeiten,

🔨den Baustoff riechen, spüren und verarbeiten,

🔨Stolz auf das Tagwerk

So macht Handwerk Spaß!

Sternschnuppen an Weihnachten!

28.12.2021 – Wir sind sehr dankbar, dass sich unsere Weihnachtsaktion mittlerweile etabliert hat. Über 100 Sternschnuppen aus unserer Weihnachtspost haben in diesem Jahr den Weg an unsere Holzbäume zurück gefunden, liebevoll verziert und mit den vielfältigsten Wünschen versehen!

Teils wurden die Sternschnuppen noch mit zusätzlichen Extra-Spenden versehen, so dass wir mächtig stolz den Betrag in Höhe von € 2.000,00 an die Aktion BT-Leser spenden Weihnachtsfreude e.V. überweisen können!

Die Sterne vom Himmel zu holen ist so eine Sache. Für kleine Sternstunden zu sorgen wiederum, das ist eines unserer gemeinsamen Ziele im Alltag! Vielen Dank für das tolle Miteinander !

Etwas TUN für die PFLEGE!

14.12.2021 – Aktuell wird sehr viel über die Pflegeberufe gesprochen, für uns ein Anlass, etwas für die Pflege zu TUN.

In Form einer kleinen Wertschätzung haben wir Familie Schindler vom Landgasthof Hirsch gebeten, die Pflegekräfte des Pflegeheims Lichtental Schafberg kulinarisch zu verwöhnen.

Wir halten weiterhin zusammen!

Kontinuierliche Weiterbildung

20.11.2021 – Ein Baustein unserer „Kompetenz in Holz“ ist die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. In sämtlichen betrieblichen Bereichen sind wir offen für Verbesserung und Weiterentwicklung.

Dies betrifft natürlich auch die persönliche und fachliche Fortbildung unseres Teams. Diese Woche waren Jürgen und Andreas dazu vor Ort im Velux-Schulungszentrum in Bad Dürkheim. Produktwissen wurde aufgefrischt und Einbautechniken vertieft, so dass wir die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden auch in Sachen Dachfenster stets kompetent und mit Freude umsetzen können!

Azubi 2021

09.10.2021 – Noah Knopf hat jetzt bei uns seine Ausbildung zum Zimmerer begonnen.

Wir freuen uns sehr auf das Miteinander, um ihn in den nächsten Jahren kompetent in Sachen Holz unterstützen zu können.

Herzlich Willkommen im Team und viel Spaß & Erfolg auf dem Weg zum Zimmerer!

On the top of..

08.09.2021 – Wir blicken heute zurück ins Jahr 2000 und zwar mit einer der tollsten Aussichten auf unsere Heimatstadt Baden-Baden.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen im Hotel Maison Messmer durften wir in unserem Gewerk dazu beitragen, ein innenstadtprägendes, historisches Gebäude wieder zum Leben zu erwecken.

Die Idee für das Gruppenbild lieferte das bekannte Bild von 1932 von einer Mittagspause während der Entstehung des Rockefeller Centers in New York.

Wir fühlen uns in und über Baden-Baden deutlich wohler 😉.

Gesellenprüfung mit Erfolg

01.08.2021 — Wir gratulieren unserem Auszubildenden David Hörth herzlich zur erfolgreich abgelegten Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk.

Wir sind stolz und dankbar, dass wir David auf seinem Weg weiter begleiten und unterstützen können.

„Team Mörmann“ steht 100% zusammen

08.07.2021 – Unser Gesundheitsminister Jens Spahn hat am 07.07.2021 im Deutschlandfunk folgende Aussage getroffen:

„Das Impfen ist jetzt wirklich Teamaufgabe, Team Deutschland, das da auch zusammensteht und eben sieht, dass es eine möglichst hohe Impfquote erreicht.“

Wir sind stolz, dass sich unser Team vollkommen solidarisch zeigt und sich komplett geimpft den nächsten Herausforderungen stellt.

Ein beeindruckendes Gefühl des Miteinanders unter Berücksichtigung aller aktuellen Corona-Regeln im Interesse unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner!

Projekt mit Umwegen

20.05.2021 -Wir fühlen uns total wohl mit unserem neuen Firmenlogo. Zum Abschluss der Umsetzung war jetzt noch das Eingangstor zu unserer Werkhalle dran. Hier ereilte uns ein Phänomen, dass im Handwerksalltag weit verbreitet ist: Nach Entfernung des alten Schriftzuges war die Fassade darunter in einem derart schlechten Zustand, dass eine größere Maßnahme notwendig war. Also Ärmel hoch, alte Fassade demontieren und neue Boden-Deckelschalung in Lärche anbringen, bevor die Fa. Maler Falk und die Fa. Skornia ein gelungenes Projekt vollenden konnten.  Danke für perfektes Teamwork mit einem super Ergebnis.

Kompetenz in Holz – Fachbetrieb Dämmtechnik

01.04.2021 – Haus- und Wohnungseigentümer achten zunehmend mehr auf die Energiekosten ihrer Immobilien und leisten damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Daher hat die Holzbau Deutschland Akademie e.V. in Zusammenarbeit mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern spezielle Schulungen für Unternehmer und Mitarbeiter entwickelt. Wir nehmen regelmäßig an diesen Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teil. Deshalb dürfen wir auch weiterhin die Bezeichnung „Fachbetrieb Dämmtechnik” führen und unsere Kunden dürfen sich auf eine absolut qualifizierte Ausführung verlassen.

Weltfrauentag 

08.03.2021 – Unsere starken Zimmermänner haben starke Frauen.

Und deshalb gratulieren wir heute Evelyn, Sylvia, Sybille, Tanja, Irmi, Steffi, Samira, Doris, Tanja und Marina von Herzen und bedanken uns für die wertvolle Unterstützung und das tolle Miteinander. Ihr seid klasse 👌

Erfahrung und Fachwissen. bilden, nutzen und schätzen

20.02.2021 – 1982 hat Peter Schmälzle seine Ausbildung zum Zimmerer unter Gerhard Mörmann begonnen. Auf seine Treue, seine wertvolle Mitarbeit, sein Fachwissen und seine Erfahrung dürfen wir bis heute und auch zukünftig fest bauen. Er ist auch Ausbilder und Vorbild für unsere Azubis und Nachwuchskräfte. Eine beeindruckende Laufbahn – nachahmenswert und reizvoll, auch über diese lange Dauer der Betriebszugehörigkeit 

💪

Bauen mit Schnee, statt mit Holz!

29.01.2021 – Der Winter hat uns fest im Griff in diesem Jahr!

Wir genießen einerseits das tolle Winterwetter. Andererseits können wir nicht auf die Dächer, dafür bauen wir mit Holz in der Werkstatt. Und zur Abwechslung sind wir kreativ mit dem leider vergänglichen Baustoff „Schnee“ 😉

Gelungene Weihnacht­saktion

31.12.2020 – wir dürfen unser Jubiläumsjahr dankbar abschließen und insgesamt 1.500,00 Euro an die Fördergesellschaft Kinderkrebs-Neuroblastom-Forschung e.V. überweisen. Mehr als 90 Glocken haben toll verziert und mit Wünschen versehen wieder den Weg zu uns zurück gefunden.

Gemeinsam im Dienste der guten Sache bedanken wir uns für die wertvolle Unterstützung und die vielen positiven Rückmeldungen während des ganzen Jahres. Wir wünschen von Herzen alles Gute und Gesundheit für 2021 und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Unsere Zimmerer Azubis 2020

15.11.2020 – Wir freuen uns sehr, dass wir wieder in jedem Ausbildungsjahr mit einem Auszubildenden vertreten sind.

Wir begleiten aktuell David Hörth auf der Zielgeraden zur Gesellenprüfung. Fabian Hauns engagiert sich im zweiten Ausbildungsjahr. Mit Paul Mörmann startet die 5. Generation mit dem Berufsziel „Zimmerer“. 💪

Wer sich 2021 einreihen möchte, bitte einfach melden und einen Termin zum Praktikum ausmachen!

Eine neue besondere Bank

27.10.2020 – Wenn schon die Feier unseres Jubiläums nicht gebührend stattfinden kann, so braucht es doch wenigstens eine paar Ideen, den 100. Geburtstag des Betriebs bleibend zu verankern. Diese Idee entstand zusammen mit Robert Lang vom Forstamt Baden-Baden. Er hat das Projekt dann mit seinem Team um Mitarbeiter Hubert Huck in die Tat umgesetzt.

Der Baden-Badener Panoramaweg als bester Wanderweg Deutschlands hat am Aussichtspunkt hoch über Oberbeuern zwischen Forellenhof/Forellenzucht und Sauersbosch eine neue besondere Bank, die aus einer altersschwachen, dort gewachsenen Eiche eindrucksvoll geformt wurde. Ein lohnendes Ausflugsziel, wir freuen uns auf Bilder von Besuchern 📸😉.

Ein Rückblick in die Anfänge nach 1920

22.10.2020 – Otto Mörmann hat als Inhaber der 2. Generation seine Ausbildung zum Zimmerer im Jahr 1920 unter seinem Vater Franz Mörmann begonnen und 1935 auch den Betrieb von ihm übernommen.

Ein Beweis dafür ist sein Lehrzeugnis und seinen Gesellenbrief von 1924 genauso, wie seine Handwerkskarte. Weitere Bilder dazu sind bei uns auf Facebook oder Instagram zu sehen.

Beeindruckende Beweise einer bewegten und langen Firmengeschichte!

100 Jahre Miteinander im Mittelpunkt

26.09.2020 — Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten.
Dieses wertvolle Miteinander haben 100 Jahre Firmengeschichte ermöglicht und bedeutet für uns die große Motivation, uns im nächsten Jahrhundert weiterzuentwickeln!

Die unzähligen Mails, Nachrichten, Kommentare und Anrufe, die uns nach dem Kollektiv im Badischen Tagblatt erreicht haben, sind einfach überwältigend. Wenn jemand den Bericht nicht lesen konnte, schicken wir diesen gerne zu, also bitte einfach melden!

Betriebsausflug

15.09.2020 — Zum Tag des Handwerks haben wir uns anlässlich unseres Betriebsausflugs mal gar nicht mit unserem Handwerk beschäftigt.

Der aktuellen Situation angepasst haben wir uns in unserer schönen Heimat Schwarzwald bewegt. Neue Erfahrungen im Kanu 🚣‍♂️ auf der Schwarzenbachtalsperre oder beim Bogenschiessen 🎯 am Mehliskopf konnten gesammelt werden.
Ein toller gemeinsamer Tag bei bestem Wetter. Vielen Dank an blackforestaction!

Betriebsjubiläum 2020

01.08.2020 — Heute vor 25 Jahren hatte Christoph Velten seinen 1. Arbeitstag als Zimmerer-Azubi bei uns!

Ein besonderes Ereignis, das wir gerade in der heutigen Zeit sehr zu schätzen wissen. Von 100 Jahren Firmengeschichte hat er ein Viertel aktiv mitgeschrieben. Vielen Dank für diesen Einsatz, diese Ausdauer und Treue! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Herausforderungen.

Gesellenprüfung mit Erfolg

01.08.2020 — Wir gratulieren unserem Auszubildenden Gideon Hoogendoorn herzlich zur erfolgreich abgelegten Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk.

Wir sind stolz und dankbar, dass wir Gideon auf seinem Weg begleiten und unterstützen können.

Ein natürlich schönes Zuhause!

– für Bienen und unsere Kunden –

20.07.2020 — Wir sind alle mehr zu Hause in diesen besonderen Zeiten. Also machen wir es uns dort so schön wie nur möglich!

Wir stehen dafür gerne mit unserem natürlichen Baustoff Holz und unserer Kompetenz für Ihre individuellen Projekte zur Verfügung. 💙

Zusätzlich machen Sie sich und den Bienen eine Freude mit unserer Blumenmischung.

Wir versenden gerne noch Blumensamen und sind dann gespannt auf Ihre gärtnerischen Erfolge!

Heimat

10.06.2020 — Unserem verstorbenem Senior-Chef und Vorbild Gerhard Mörmann war schon früh bewusst, an welch schönen Fleck wir leben und arbeiten.
Er hat die Patenschaft für eine Aussichtsbank im Stadtwald übernommen. Gerade haben wir in seinem Sinne wieder durch eine Restaurierung dafür gesorgt, dass die Bank vorbeikommende Wanderer zu einer Pause einladen kann.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und genießen den Ausblick auf Oberbeuern in Richtung Bußacker vor Bolzplatz und Waldkindergarten!

Wir sind stolz!

01.05.2020 — Der 1. Mai wird ja auch „Tag der Arbeit“ genannt. Für uns ist das unter den besonderen Umständen in diesem Jahr ein Anlass, uns bei unseren Mitarbeitern für den Zusammenhalt auf Abstand zu bedanken. Wir werden alles tun, um weiterhin gesund und mit Freude für unsere geschätzten Kunden da zu sein. Wir sind stolz und dankbar für die Unterstützung 💪

Wir halten zusammen!

03.04.2020 — Wir sind dankbar, dass wir arbeiten können und dürfen. Deshalb haben wir Familie Schindler vom Landgasthof Hirsch beauftragt, ein leckeres Essen für die Belegschaft des Theresienheims Lichtental zu zaubern. Die Stadtteile Oberbeuern, Geroldsau und Lichtental halten zusammen! Eine  sehr gelungene Aktion!

Wir läuten das Socia-Media-Zeitalter ein!

10.03.2020 — Auch „100-jährige“ sind bei Facebook und Instagram vertreten. Sie finden unter #holzbaumoermann dort Informationen, Neuigkeiten und Aktionen rund um unsere Kompetenz in Holz und wir freuen uns auf einen regen Austausch!

Wir werden 100, wollen aber nicht so aussehen!

15.01.2020 — Wir können stolz die ersten Taten im Jubiläumsjahr präsentieren. Die Modernisierung unseres Erscheinungsbildes war aufwendig und wurde konsequent umgesetzt. Die Umstellung für uns ist groß und gelungen, also werfen Sie ein Auge auf uns, wir freuen uns drauf!

1920 – 2020 Holzbau Mörmann

12/2019 — Wir läuten das Jubiläumsjahr ein! 100 Jahre Firmengeschichte und stolze Handwerkstradition sind für uns ein Anlaß, dankbar zurück und zuversichtlich voraus zu blicken. Wir würdigen dieses besondere Jubiläum mit verschiedenen Aktionen und halten Sie darüber auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Weihnachts-Aktion 2019

11.12.2019 — Eine Idee wird zur Gewohnheit. Wie im letzten Jahr haben wir in unserer Weihnachtspost um Beteiligung für einen guten Zweck gebeten. Es wurden viele Glocken verziert und mit Weihnachtswünschen versehen. Wir konnten einen beeindruckenden Baum präsentieren und sind sehr dankbar dafür. Für jede Glocke werden wir €10 an das Stadtforum Gesundheit Baden-Baden e.V. spenden, um die Defibrillator-Säule an der Ecke Beuerner Straße/Sauersbosch wieder instandzusetzen.

Zimmerer-Azubis 2019

30.09.2019 — Ausbildung wird bei uns GROSS gerschrieben. Wir freuen uns, David Hörth, Gideon Hoogendoorn und Fabian Hauns auf ihrem Weg zum Berufsziel „Zimmerer“ begleiten zu können. Somit setzen wir die Tradition auch weiterhin fort und beschäftigen pro Ausbildungsjahr ein Azubi!

Betriebsjubiläen 2019

30.08.2019 — Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter! Holger Knorr ist seit 20 Jahren fester Bestandteil unseres Teams und Jonas Huck gehört seit 10 Jahren dazu. Beide arbeiten mit Herz am Baustoff Holz, wir gratulieren dazu herzlich und wünschen uns noch viele gemeinsame Jahre. Vielen Dank für die Identifikation mit unserem Betrieb!

Gratulation zur Gesellenprüfung

31.07.2019 — Wir gratulieren Niklas Riese herzlich zu seiner guten Leistung bei der Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk, die auch mit einer Belobigung ausgezeichnet wurde. Wir wünschen ihm beim nun beginnenden Studium im Rahmen des Biberacher Modells viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Meisterhaft — weiterhin als ****-Betrieb!

22.03.2019 — Qualität und Kontinuität sind für uns besonders wichtig. Deshalb haben wir jetzt seit 2013 zum vierten Mal in Folge die Kriterien für einen ****-Betrieb erfüllt. Als Innungs-Fachbetrieb legen wir neben Erfahrung, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit besonderen Wert auf weiter gehende herausragende Standards im Leistungs- und Weiterbildungsbereich. Gerne überzeugen wir Sie davon — wir stellen uns Ihrer Herausforderung in Holz!

Wir sind präqualifiziert!

22.01.2019 – Als präqualifiziertes Unternehmen können wir unsere Eignung und Zuverlässigkeit schneller und unbürokratischer nachweisen, wenn wir uns für öffentliche Bauvorhaben bewerben. Auch dient es uns als eine Art Gütesiegel, um uns von illegalen Praktiken in der Bauwirtschaft zu distanzieren, auch für unsere privaten und gewerblichen Kunden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auch bei der Zertifizierungsstelle.

Wir haben Sterne zu Sterntalern gemacht!

01/2019 — Wir haben ja bereits darüber berichtet: Die Kreativität und die Anzahl der Sterne haben uns überwältigt. Nun konnten wir auch unser Versprechen einlösen und mit einer Spende in Höhe von € 1.500,00 die Jugendarbeit des Musikvereins Baden-Lichtenthal unterstützen. Gemeinsam für die gute Sache, im Betrieb, im Verein und in der Region.

Wir machen Sterne zu Sterntalern!

12.12.2018 — Unsere diesjährige Weihnachtsaktion war ein voller Erfolg. In unserer weihnachtlich dekorierten Werkhalle konnten Kunden und Geschäftspartner an einen wunderschönen Weihnachtsbaum verzierte Sterne hängen. Wir überweisen für jeden Stern ein Spende in Höhe von € 10,00 zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikvereins Baden-Lichtenthal. Wie hoch der Betrag insgesamt ist, werden Sie demnächst hier lesen. Wir haben uns gefreut über einen tollen Abend mit schönen Begegnungen und guten Gesprächen. Vielen Dank!

Auch ein Zimmermann ist, was er isst!

16.11.2018 — In regelmäßigen Abständen unternehmen wir gemeinsam etwas außerhalb unseres beruflichen Alltags. Deshalb haben uns jetzt Klaus-Werner Wagner und sein Team in Sasbachwalden einen tollen Einblick in Ihre Arbeit gewährt. Schnippeln, zuhören, köcheln, anrichten und natürlich essen — das alles garniert mit guter Stimmung in gemütlicher Atmosphäre. Ein gelungener Blick hinter die Kulissen eines anderen Gewerks.

Ein Blick hinter die Kulissen!

17.10.2018 — Paul Kunz organisiert in regelmäßigen Abständen für eine rüstige und interessierte Seniorengruppe der Bürgervereinigung Schmalbach Besichtigungen und Führungen in und um Baden-Baden. In diesem Rahmen und aufgrund der räumlichen Nähe sind wir seiner Bitte nach einer Betriebsbesichtigung gerne nachgekommen und alle Beteiligten haben einen hoffentlich interessanten Nachmittag verbracht.

Erste Hilfe in unserem Betrieb.

16.10.2018 — In jedem Betrieb ist es notwendige Pflicht, ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelfer zur Verfügung zu haben. Die Zahl der sogenannten betrieblichen Ersthelfer richtet sich nach der Betriebsgröße. Für uns gehört es zur Selbstverständlichkeit, dass jeder Mitarbeiter beruflich und privat in der Lage ist, notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen auszuführen. Deshalb haben wir nun wieder gemeinsam einen Tag beim Deutschen Roten Kreuz in Baden-Baden verbracht, um unsere Kenntnisse aufzufrischen.

Sportliche Zimmerer!

14.07.2018 — Es ist bereits zur guten Gewohnheit geworden — die jährliche Teilnahme beim 7m-Werfen im Rahmen des Sportfestes des TV Geroldsau. Unter 12 Vereins- und Betriebsmannschaften haben wiPtdas Halbfinale leider knapp verpasst. Der Teamgeist hat aber gesiegt und wir werden im nächsten Jahr wieder angreifen!

Entenrennen in Baden-Baden — wir sind dabei!

03.07.2018 — Am Sonntag, den 8. Juli wird wieder das Entenrennen von Round Table das Riesenwiesenfest bereichern. Rund 2500 gelben Quietscheenten sollen dann auf der Oos für den guten Zweck um die Wette schwimmen. Unsere Zimmermanns-Ente befindet sich schon im Trainingslager, machen auch Sie mit und informieren sich unter www.entenrennen-baden-badende!

Herzlichen Glückwunsch an unseren Zimmerermeister Jonas Huck!

25.05.2018 – Wir fördern gerne unsere Mitarbeiter in Sachen Fortbildung und Weiterentwicklung. Jonas Huck hat bei uns schon seine Ausbildung erfolgreich absolviert. Nach wichtigen Gesellenjahren hat er jetzt, nach einem Jahr Vollzeitunterricht auf der Meisterschule für Zimmerer in Karlsruhe, auch seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns auf gemeinsame Herausforderungen aus Holz in der Zukunft!

Holzbau Mörmann elektrisiert!

06.04.2018 — Wir steigen nicht nur Ihnen aufs Dach, sondern aucheuf die Zukunft um. Klaus Mörmann ist jetzt im Elektroauto für Sie unterwegs — beinahe lautlos, lokal emissionsfrei und immer mit dem vollen Drehmoment. Sie wollen auch einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten? Dann bauen Sie mit Holz und mit uns, wir beraten Sie gerne!

St. Bonifatius — ein Arbeitsplatz mit der besten Aussicht auf Lichtental.

16.03.2018 — Zimmermänner arbeiten bekanntlich oft in luftiger Höhe. Allerdings ist die Aussicht nicht immer so besonders wie aktuell auf dem Dach der Kirche St. Bonifatius im Baden-Badener Ortsteil Lichtental. In solcher Arbeitshöhe ist der Einsatz unseres Mobilkrans eine große Erleichterung, um die beträchtlichen Höhenunterschiede für Mitarbeiter und Material zu überwinden.

Gesundheit und Sicherheit haben bei uns einen besonderen Stellenwert.

28.02.2018 – Deshalb ist es für uns selbstverständlich, mit unseren Mitarbeitern die Kampagne „Bau auf Sicherheit“ unserer Berufsgenossenschaft zu unterstützen. Wir waren unter den ersten Unterzeichnern dieser betrieblichen Erklärung, was jetzt auch von Seiten der Kampagne entsprechend gewürdigt wurde. Wir freuen uns darüber und werden gemeinsam weiterhin daran arbeiten.

Holzbau Mörmann erneut als „Fachbetrieb Dämmtechnik“ ausgezeichnet.

01.02.2018 — Als geschulter Fachbetrieb im Bereich der Modernisierung können wir dies so für jeden Hauseigentümer deutlich sichtbar machen. Voraussetzung für die Kennzeichnung mit dem Markenzeichen sind, neben der Innungsmitgliedschaft in der Verbandsorganisation von Holzbau Deutschland, auch umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen. Dabei wird der Planungsteil der Schulung von Klaus Mörmann absolviert und der baupraktische Teil in der Regel von unseren Mitarbeitern, die vor Ort die Dämm- oder Modernisierungsmaßnahmen vornehmen. Wir führen dieses Qualitätszeichen schon seit 2015.

Vielen Dank für eine wiederum gelungene Weihnachtsaktion.

22.01.2018 – Auf unsere Kunden und Geschäftspartner war wieder Verlass! In diesem Jahr konnten wir an Lorenz Hettel vom Tafelladen im Caritaszentrum Cäcilienberg eine Spende in Höhe von € 1.000,00 übergeben. Herr Hettel hat uns vor Ort gezeigt, wie die Mittel eingesetzt werden und wir konnten uns von deren sinnvollen Einsatz überzeugen. Dank Ihrer tollen Rückmeldungen können wir somit gemeinsam in unserer unmittelbaren Umgebung Gutes tun!

Insgesamt 75 Jahre Betriebs-zugehörigkeit bei Holzbau Mörmann.

03.11.2017 – Stolz und dankbar dürfen wir in diesem Jahr gleich 3 Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Peter Schmälzle arbeitet seit 35 Jahren, mit Beginn seiner Ausbildung als Zimmermann im Betrieb. Als Vorbild für alle und als fachlicher und persönlicher Leitwolf der Truppe. Uwe England ist mit Unterbrechung seit mittlerweile 20 Jahren dabei und auch Christian Haas hat vor 20 Jahren seine Ausbildung bei uns begonnen. Alle 3 sind wertvolle Stützen im Handwerksalltag und bilden zusammen mit den weiteren, zum Teil auch langjährigen Mitarbeitern die Basis für unser erfolgreiches berufliches Miteinander. Herzlichen Glückwunsch!

Zimmermänner flott unterwegs.

15.10.2017 – Ein Tag mal nicht im Zeichen des Baustoffs Holz und mal nicht auf der Baustelle. Mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz gingen alle ans Werk – auf der Kartbahn in Liedolsheim wurden viele Runden gedreht. Langsam, schnell, rutschig, gegeneinander, miteinander – für alle war etwas dabei und das leibliche Wohl kam natürlich nicht zu kurz. Eine willkommene Abwechslung!

Wir freuen uns über unsere neuen Auszubildenden Gideon Hoogendoorn und Niklas Riese.

30.09.2017 – Beide haben am 01.09.2017 ihre Ausbildung zum Zimmerer bei uns begonnen. In den nächsten 3 Jahren wird Gideon abwechselnd und blockweise bei uns im Betrieb, in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung sein. Niklas macht seine zweijährige Ausbildung bei uns im Rahmen seines dualen Studiums nach dem Biberacher Modell, Fachrichtung Holzbau Projektmanagement. Wir begleiten die beiden gerne auf ihrem Weg und wollen sie bestmöglichst unterstützen, Uwe England hat dies in den ersten Tagen bereits zusammen mit Gideon und Niklas bewiesen.

Unser Handwerk ist wichtig für unsere heimische Wirtschaft!

01.08.2017 — Darauf ist auch Kai Whittaker stolz. Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kandidat für den Wahlkreis Rastatt zeigte Interesse und Kompetenz für die Ideen, Sorgen und Anliegen von Vertretern der Handwerksbetriebe aus der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl. Der Austausch im Rahmen des Handwerkerhocks in unserer Werkstatt auf Initiative von CDU-Stadtrat Ansgar Gernsbeck brachte für alle Anwesenden wertvolle Informationen. Vielen Dank! (Quelle: Kai Whittaker)

Ein „Holzbau-Mörmann-T-Shirt“ geht auf Reisen!

26.07.2017 — Wir gehen neue Wege ab 01.09.2017 und bieten Niklas Riese einen Ausbildungsplatz zum Zimmerer im Rahmen eines dualen Studiums nach dem Biberacher Modell. Seine Vorfreude zeigt er in einem Schnappschuss vor der Golden Gate Bridge in San Francisco im Firmen-T-Shirt. Vielen Dank, wir freuen uns auch!

Unsere Belegschaft erzielt auch sportlich eine klasse Ergebnis!

15.07.2017 — Der Turnverein Geroldsau e.V. veranstaltete im Rahmen des jährlichen Sportfestes ein 7m-Turnier für Betriebs- und Vereinsmannschaften. Unsere Mission Titelverteidigung scheiterte zwar knapp, aber mit einem 4. Platz unter 12 Mannschaften sind wir sehr zufrieden. Spiel, Spaß & Miteinander sorgten für eine gelungene Abwechslung zum betrieblichen Alltag!

Wir lassen nichts anbrennen – zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Lichtental!

19.05.2017 – Die Freiwillige Feuerwehr Abt. Lichtental hat den Ernstfall bei uns geprobt. Eine total verrauchte Werkstatt, in der sich hilflose Personen befanden, war die Aufgabe für mehr als 20 ehrenamtliche Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Zu Übungszwecken haben wir unsere Halle gerne zur Verfügung gestellt und hoffen, dass der Ernstfall nicht eintritt.

Frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes Wiedersehen in 2017!

16.12.2016 – So ein Jahr setzt sich aus vielen Begebenheiten, Geschichten, Eindrücken und Gefühlen zusammen. Wir sind sehr dankbar, dass uns 2016 ein buntes, vielfältiges und spannendes Jahr beschert hat. Wir freuen uns nach einer verdienten Weihnachtspause ausgeruht und bester Dinge auf die Herausforderungen, die das kommende Jahr mit sich bringen wird. Machen Sie es genauso!

Gold für Deutschland — Zimmerer-National-mannschaft wird zum dritten Mal in Folge Europameister.

31.10.2016 — Die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland ist erneut in der Einzel- und Mannschaftswertung Europameister geworden. Der 21-jährige Kevin Hofacker aus Steinau in Hessen holte bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2016 in Basel die Goldmedaille. Florian Kaiser (23) aus Kirchhundem in Nordrhein-Westfalen erreichte den dritten Platz. Daniel Duch (22) aus Gau-Algesheim in Rheinland-Pfalz belegte Platz 7. In der Mannschaftswertung gab es damit ebenfalls Gold für das deutsche Team. Damit hat die Zimmerer-Nationalmannschaft ihr Ziel der Titelverteidigung bravourös erreicht. Es ist der dritte Titel in Folge seit dem Jahr 2012. (Quelle für Text und Bild: Küttner, FGHA)

Wir freuen uns über unseren neuen Auszubildenden Steffen Schmälzle.

30.09.2016 — Steffen Schmälzle hat am 01.09.2016 seine Ausbildung zum Zimmerer bei uns begonnen. Wir begleiten Ihn gerne auf seinem Weg und wollen ihn bestmöglichst unterstützen. In den nächsten 3 Jahren wird er abwechselnd und blockweise bei uns im Betrieb, in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung sein. Wir freuen uns immer über Bewerbungen und Interessenten. Gerne stellen wir auch Praktikumsplätze zur Verfügung. Informationen direkt bei uns oder unter www.bau-dein-ding.de.

Die Stadtmitte in Baden-Baden wird zur Baustelle — und wir durften den Startschuss geben!

Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neusten Nachrichten 26.09.2016 — Die Stadtmitte in Baden-Baden wird für die nächsten beiden Jahre in eine Baustelle verwandelt. Der Leopoldsplatz erhält eine neue Oberfläche und darunter werden neue Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt. Um für die Anwohner, Einwohner und Touristen die großen Beeinträchtigungen zu minimieren, hat die Stadt Baden-Baden entschieden, die große Marmortreppe für die Bauzeit mit einem Holzpodest überbauen zu lassen und wir durften die Arbeiten ausführen. Interessante und weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.unser-leo.de.

Erste Hilfe in unserem Betrieb.

20.09.2016 — Die Berufsgenossenschaft schreibt uns aufgrund unserer Betriebsgröße eine Person als Ersthelfer im Betrieb vor. Es ist uns aber sehr wichtig, dass jeder Mitarbeiter im Ernstfall auf dieses Wissen zurückgreifen kann, um sowohl betrieblich als auch privat als Helfer einspringen zu können. Deshalb haben wir nun wieder gemeinsam einen Tag beim Deutschen Roten Kreuz in Baden-Baden verbracht, um unsere Kenntnisse aufzufrischen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellen-prüfung!

03.08.2016 – Wir gratulieren Adrian Gammon herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung. Seine späte Berufung für eine Ausbildung zum Zimmerer hat sich für ihn und für uns ausgezahlt. Wir freuen uns auf seine weitere wertvolle Mitarbeit.

Zu den aktuellen News von Holzbau Mörmann.

Es gibt immer etwas zu berichten. Wir informieren Sie hier über aktuelle Eindrücke und versorgen Sie mit wertvollen Informationen. Hier geht es zu unseren aktuellen News.